Beim Kia e-Soul bilden stilsicheres Crossover-Design und nachhaltige Technologien eine perfekte Einheit. Ein neues Fahrwerk, kraftvolle Elektromotoren und bis zu 452 Kilometer Reichweite4 machen ihn zu einem alltagstauglichen Elektrofahrzeug für den Stadtverkehr sowie für längere Strecken.
Das Design zeichnet sich durch zahlreiche funktionale Highlights aus, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. So ist vor der Frontscheibe das transparente Head-Up-Display installiert, das während der Fahrt wichtige Daten anzeigt. Wo bei anderen Autos der Kühler ist, befindet sich beim Kia e-Soul der Ladeanschluss für die Batterie. Die senkrecht stehende Heckklappe vergrößert durch die fehlende Schräge den Platz im Kofferraum, der dank einer niedrigen Kante bequem be- und entladen werden kann. Der große Radstand mit kurzen Überhängen und das neu abgestimmte Fahrwerk geben dem Kia e-Soul einen agilen und gleichzeitig standfesten Charakter. In Verbindung mit einer schnellen Beschleunigung und dem Reduktionsgetriebe entsteht ein dynamisches Fahrgefühl, wie man es bei Elektroautos eher selten findet.
Überhaupt bietet der Kia e-Soul einige Features, die zum Fahrspaß beitragen. Vier wählbare Fahrmodi aktivieren jeweils unterschiedliche Fahrzeugabstimmungen, die entweder maximal energiesparend oder sportlich-dynamisch ausgelegt sind. Fürs individuelle Wohlbefinden sorgen je nach Ausstattungsvariante eine impulsgesteuerte Innenraumbeleuchtung, beheizbare Sitze und Sitzbelüftung vorn – optional auch mit Lederbezügen.
Die wichtigsten Assistenzsysteme5 wie Stauassistent, Spurwechselassistent oder adaptive Geschwindigkeitsregelanlage sind serienmäßig an Bord. Zusätzlich ist der Kia e-Soul bei einigen Ausstattungsvarianten mit dem von Kia entwickelten Telematiksystem Kia UVO® Connect3 ausgerüstet. Damit ist das Fahrzeug vollständig digital vernetzbar. Kia Live-Services liefern Echtzeitinformationen für das Navigationssystem sowie wichtige Daten zur Reiseplanung. Die Kia UVO® Connect3 App bindet jedes kompatible Apple- oder Android-Smartphone in die Bordelektronik ein.
Der Kia e-Soul ist in zwei Motorvarianten und mit zwei Batteriegrößen lieferbar. Die große Version mit 130 kW (204 PS) und 64-kWh-Batterie ist ein wahres Kraftpaket und eignet sich gut für Langstrecken und Vielfahrer. Die Reichweite4 beträgt bis zu 452 Kilometer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h. In der kleineren Variante ist ein Motor mit 100 kW (136 PS) und eine Batterie mit 39,2 kWh verbaut. Beide sind schnellladefähig und können an den meisten Haushaltssteckdosen sowie an CCS-Ladesäulen aufgeladen werden.
Stromverbrauch Kia e-Soul mit 39-kWh-Batterie (Strom, Reduktionsgetriebe), 100 kW (136 PS), in kWh/100 km: kombiniert 15,6. CO2-Emission: kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse: A+.
Stromverbrauch Kia e-Soul mit 64-kWh-Batterie (Strom, Reduktionsgetriebe), 150 kW (204 PS), in kWh/100 km: kombiniert 15,7. CO2-Emission: kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse: A+.
Motor | Batterie | kW (PS) | Treibstoff | Verbrauch (in kWh/100 km) |
CO2-Emission (in g/km) |
Effizienzklasse |
EV | 39-kWh-Batterie | 100 (136) | Strom | kombiniert 15,6 | 0 | A+ |
EV | 64-kWh-Batterie | 150 (204) | Strom | kombiniert 15,7 | 0 | A+ |
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
Copyright © 2022 Autoarena Ingolstadt eine Filiale der Autoarena München GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz | AGB Gebrauchtwagen | AGB Neuwagen | AGB Vermietung | Garantiebedingungen